Wenn du das. GPS-Tracking regelmäßig verwendest, hat Charge 4 eine Akkulaufzeit von etwa 4 Tagen. Trainingseinstellungen und Verknüpfungen anpassen. Auf deinem

70 KB – 58 Pages

PAGE – 2 ============
2 Inhaltsverzeichnis Los geht’s .. .. .. .. .. 6 Lieferumfang .. .. .. .. .. 6 Einrichten der Charge 4 .. .. .. . 7 Tracker laden .. .. .. .. .. 7 Einrichten mit deinem Smartphone .. .. .. . 8 Daten in der Fitbit – App ansehen .. .. .. . 9 Fitbit Premium freischalten .. .. .. .. 10 Erinnerungen für Gesundheit und Wohlbefinden mit Premium .. .. 10 Tragen der Charge 4 .. .. .. . 11 Positionierung für normales Tragen im Verg leich zum Tragen während des Trainings .. .. .. .. 11 Händigkeit .. .. .. .. . 12 Tipps zum Tragen und zur Pflege .. .. .. . 12 Ar mband wechseln .. .. .. .. 13 Das Armband entfernen .. .. .. .. 13 Ein neues Armband befestigen .. .. .. . 13 Allgemein .. .. .. .. .. 15 Bedienung des Charge 4 .. .. .. .. 15 Grundlegen de Navigation .. .. .. .. 15 Schnell – Einstellungen .. .. .. 17 Einstellungen anpassen .. .. .. . 18 Akkustand überprüfen .. .. .. .. 18 Einrichtung der Gerätesperre .. .. .. 19 Wie du das Display ausschaltest .. .. .. .. 19 Apps und Uhranzeigen .. .. .. 20 Ziffernblatt ändern .. .. .. .. 20 Apps öffnen .. .. .. .. .. 20 Zusätzliche Apps herunterladen .. .. .. .. 20 Ap ps entfernen .. .. .. .. .. 20 Lifestyle .. .. .. .. .. 21 Agenda .. .. .. .. 21

PAGE – 3 ============
3 Wetter .. .. .. .. . 21 Wetteraussichten prüfen .. .. .. 21 Stadt hinz ufügen oder entfernen .. .. .. .. 22 Benachrichtigungen von deinem Telefon .. .. 23 Benachrichtigungen einrichten .. .. .. . 23 Anzeigen eingehender Benachrichtigungen .. .. . 23 Benachrichtigungen verwalten .. .. .. . 23 Benachrichtigungen deaktivieren .. .. .. 24 Annehmen oder Ablehnen von Anrufen .. .. .. .. 24 Auf Nachrichten antworten (Android – Telefone) .. .. . 25 Zeitmessung .. .. .. .. . 26 Verwende die Alarm – App .. .. .. . 26 Einen Alarm ausschalten oder den Schlummermodus aktivieren (Snooze) .. .. 26 Verwenden der Timer – App .. .. .. .. 26 Aktivität und Wohlbefinden .. .. .. . 27 Statistiken im Überblick .. .. .. 27 Tägliche s Aktivitätsziel verfolgen .. .. .. . 27 Ein Ziel auswählen .. .. .. . 27 Aufzeichnen deiner stündlichen Aktivitäten .. .. . 28 Deinen Schlaf aufzeichnen .. .. .. .. 28 Schlafziel festlegen .. .. .. . 28 Erfahre mehr über deine Schlafgewohnheiten .. .. .. 28 Anzeige deiner Herzfrequenz .. .. .. . 29 Geführtes Atemtraining .. .. .. 29 Überprüfe deine Stressbewältigungspunktzahl .. .. .. 29 Erweiterte Gesundheitsmetriken .. .. .. . 30 Training und Herzgesundheit .. .. .. 31 Training automatisch aufzeichnen .. .. .. .. 31 Training m it der Trainings – App nachverfolgen und analysieren .. 31 Anforderungen zur Nutzung des GPS des Telefons .. .. . 31 Training aufzeichnen .. .. .. . 32 Trainingseinstellungen und Verknüpfungen anpassen .. .. .. 33 Trainings – Zusammenfassung anzeigen .. .. .. 34

PAGE – 4 ============
4 Herzfrequenz prüfen .. .. .. .. 34 Benutzerdefinierte Herzfrequenzbereiche .. .. .. 35 Aktivzonenminuten verdienen .. .. .. 35 Aktivität teilen .. .. .. .. . 36 Ansehen des Cardio – Fitness – Scores .. .. .. 36 Musik mit der Spotify – Connect & Control – App steuern .. .. . 37 Fitbit Pay .. .. .. .. 38 Verwenden von Kredit – und Debitkarten .. .. .. . 38 Fitbit Pay einrichten .. .. .. .. 38 Einkäufe tätigen .. .. .. .. 38 Standardkarte ändern .. .. .. .. 39 Bezahle für die Fahrt .. .. .. .. 39 Aktualisiere n, Neustarten und Löschen .. .. .. 41 Charge 4 aktualisieren .. .. .. .. 41 Charge 4 neu starten .. .. .. .. 41 Charge 4 löschen .. .. .. .. 42 Fehlerbehebung .. .. .. . 43 Fehlendes Herzfrequenzsignal .. .. .. .. 43 GPS – Signal fehlt .. .. .. .. .. 43 Andere Probleme .. .. .. .. .. 44 Allgemeine Informationen und Spezifikationen .. .. .. 45 Sensoren und Komponenten .. .. .. . 45 Materialien .. .. .. .. 45 Funktechnik .. .. .. .. .. 45 Haptisches Feedback .. .. .. . 45 Batterie .. .. .. .. 45 Speicher .. .. .. .. . 45 Display .. .. .. .. . 45 Armbandgrö ße .. .. .. .. 46 Umgebungsbedingungen .. .. .. . 46 Mehr erfahren .. .. .. .. . 46 Rückgabe und Garantie .. .. .. . 46 Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise .. .. . 47

PAGE – 5 ============
5 USA: Erklärung der F ederal Communications Commission (FCC) .. . 47 Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC) .. .. . 48 Europäische Union (EU) .. .. .. 49 IP – Bewertung .. .. .. .. .. 49 Argentina .. .. .. .. 50 Australien und Neuseeland .. .. .. . 50 Weißrussland .. .. .. .. .. 50 Zollunion .. .. .. .. 50 China .. .. .. .. 50 Indien .. .. .. .. .. 51 Indonesien .. .. .. .. 52 Israel .. .. .. .. . 52 Japan .. .. .. .. 52 Mexiko .. .. .. .. . 52 Marokko .. .. .. .. . 52 Nigeria .. .. .. .. . 53 Oman .. .. .. .. 53 Pakistan .. .. .. .. .. 53 Philippinen .. .. .. .. 53 Taiwan .. .. .. .. . 54 Vereinigte Arabische Emirate .. .. .. . 56 Vere inigtes Königreich .. .. .. .. 56 Vietnam .. .. .. .. .. 57 Sambia .. .. .. .. . 57 Sicherheitserklärung .. .. .. .. 57

PAGE – 6 ============
6 Los geht’s Steigere deine Ziele mit dem Fitbit Charge 4 mit integriertem GPS, personalisierten Herzfrequenzfunktionen und bis zu 7 Tagen Akkulaufzeit. Nimm dir einen Moment Zeit und lies unsere vollständigen Sicherheitsinformationen unter fitbit.com/safety . Charge 4 ist nicht dazu gedacht, medizinische oder wissenschaftliche Daten zu liefern. Lieferumfang Lieferumfang der Charge 4 – Box: Tracker mit kleinem Armband (Farbe und Material variieren) Ladekabel Zusätzliches großes Armband (Farbe und Material variieren) Die austauschbaren Charge 4 – Armbänder gibt es in verschiedenen Farben und Materialien; sie sind separat erhältlich.

PAGE – 8 ============
8 Das vollständige Aufladen dauert etwa 1 – 2 Stunden. Während der Tracker geladen wird, kannst du die Tasten drücken, um den Akkustand zu überprüfen. Ein voll aufgeladener Tracker zeigt ein vollständiges Akkusymbol mit einem Lächeln. Einrichten mit deinem Smartphone Richte Charge 4 mit de r Fitbit App ein. Die Fitbit – App ist mit den meisten gängigen Smartphones kompatibel. Unter fitbit.com/devices kannst du überprüfen, ob dein Smartphone kompatibel ist. So ge ht’s: 1. Lade dir die Fitbit – App herunter: Apple App Store für iPhones

PAGE – 9 ============
9 Google Play Store für Android – Smartphones 2. Installiere die App und öffne sie. Wenn du bereits ein Fitbit – Konto hast, melde dich bei deinem Konto an. Tippe dann auf die Registerkarte Heute > dein Profilbild > Ein Gerät einrichten . Wenn du kei n Fitbit – Konto hast, tippe auf Fitbit beitreten , um durch eine Reihe von Fragen zum Erstellen eines Fitbit – Kontos geleitet zu werden. 3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Charge 4 mit deinem Konto zu verbinden. Wenn du mit dem Einrichten fertig b ist, lies bitte den Leitfaden zu deinem neuen Tracker durch und mache dich dann mit der Fitbit – App vertraut. Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com . Daten in der Fitbit – App ansehen Öffne die Fitbit – App auf deinem Handy, um deine Aktivitätsdaten , Gesundheitsmetriken und Schlafdaten anzuzeigen , Lebensmittel und Wasser einzutragen , an Wettkämpfen teilzunehmen und vieles mehr.

PAGE – 10 ============
10 Fitbit Premium freischalten Fitbit Premium ist deine ganz eigene, personalisierte Ressource in der Fitbit – App, die dir hilft, aktiv zu bleiben, gut zu schlafen und Stress zu bewältigen. Das Premium – Abonnement beinhaltet Programme, die auf deine Gesundheits – und Fitnessziele zugeschnitten sind, personalisierte Einblicke, Hunderte von Trainingseinheiten von Fitnessmarken, geführte Meditationen und m ehr. Neue Premium – Kunden können eine Testversion einlösen. Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com . Erinnerungen für Gesundheit und Wohlbefinden mit Premium Richte in d er Fitbit – App Premium Gesundheits – und Wellness – Erinnerungen ein und erhalte Erinnerungen auf deinem Tracker, die dir dabei helfen, gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln und beizubehalten. Nähere Informationen findest du unter help.fitbit.com .

PAGE – 11 ============
11 Tragen der Charge 4 Trage den Charge 4 um dein Handgelenk. Wenn du ein Armband mit einer anderen Größe benötigst oder ein Zubehörarmband gekauft hast, findest du Anweisungen dazu unter auf Seite 13 . Positionierung für normales Tragen im Vergleich zum Tragen während des Trainings Wenn du nicht trainierst, t rage Charge 4 etwa einen Fingerbreit oberhalb des Handgelenks. Du solltest deinem Handgelenk allgemein öfter einmal eine Pause gönnen. Nimm dazu den Tracker nach längerem Tragen für etwa eine Stunde ab. Wir empfehlen dir, deinen Tracker beim Duschen abzule gen. Zwar kannst du beim Duschen deinen Tracker tragen, aber wenn du das nicht tust, setzt du ihn weniger häufig Seifen, Shampoos und Spülungen aus, die deinen Tracker langfristig schädigen und Hautreizungen verursachen können. Für eine optimierte Herzfr equenzmessung während des Trainings: Experimentiere während des Trainings damit, den Tracker für eine bessere Passform etwas höher am Handgelenk zu tragen. Bei vielen Sportarten, wie z. B. Fahrradfahren oder Gewichtheben, beugt man sein Handgelenk häufig. Dadurch wird das Herzfrequenzsignal unter Umständen gestört, wenn du den Tracker dabei weite r unten am Handgelenk trägst.

70 KB – 58 Pages